Wir schaffen
Verbindung
● belastbar
● robust und
● dauerhaft
Boden
Es werden Bodenproben entnommen, um das Bodengewicht und die Bodenfeuchte zu ermitteln. Mit diesen Daten wird das genaue UNDERBOLD®-Misch- und Mengenverhältnis festgelegt.
Vorbereitung
Vorbereitung
Nur bei organisch bewachsenen Böden wird die Obersicht ca. 5-15 cm abgetragen, um alle organischen Stoffe zu beseitigen. Es dürfen max. 3% organische Stoffe im Untergrund mitverarbeitet werden. Werden Straßen erneuert oder eine neue Straße auf "dirt roads" erstellt, ist keine derartige Vorbereitung notwendig.
Einarbeitung von UNDERBOLD
Mit UNDERBOLD® kann normale Erde als Untergrund verwendet werden. Der Untergrund wird mit UNDERBOLD® nachhaltig und frostsicher stabilisiert. Mit einem Recycler und einem angehängten Tankwagen wird das ermittelte UNDERBOLD®-Wassergemisch gleichmäßig durch das Mix-in-Place-Verfahren in das vorhandene Erdreich eingefräst und macht dieses in höchstem Maße mit Bindemittel verbindungsfähig.
Wirkungsweise
Dabei umhüllt UNDERBOLD® die einzelnen Erdpartikel und macht diese im höchsten Maße mit anderen Bestandteilen - wie z.B. mit Bindemitteln (Zement oder Kalk ) - verbindungsfähig. Durch das nachträgliche Einbringen des Bindemittels haften sich die mit Underbold umhüllten Erdpartikel und das Bindemittel miteinander an. Zwei Verdichtungsprozesse bewirken eine Komprimierung und damit eine nahezu vollständige und nachhaltige Verbindung von Erdmaterial und Bindemittel.
In der ersten Grafik ist der gesamte erste Arbeitsprozess zu sehen (von links nach rechts; mit Klick auf die Grafik wird die Anzeige vergrößert)
Erster
Arbeitsprozess
Underbold
Vorteile
Verfahren
Referenzen
Zertifizierungen
Zweiter
Arbeitsprozess
In der zweiten Grafik ist der abschließende Arbeitsprozess
zu sehen (von links nach rechts; mit Klick auf die Grafik wird die Anzeige vergrößert)
Der Straßenbelag kann nach wenigen Tagen aufgebracht werden.